Freudvolle Wirksamkeit -
Community Supported Leadership
Führungskräfte – insbesondere in NPOs/NGOs – sind meist mit hohen Ansprüchen an sich selbst und mit großen Herausforderungen bezogen auf ihre Ziele konfrontiert. Wir begegnen vielen Führungskräften, die nach Wegen suchen, um angemessen zu führen. Angemessen zu sich selbst, angemessen zu den Menschen und angemessen zu den Zielen und Anforderungen der Organisation. Dabei sind sie oft allein, überfordert und auch erschöpft – das geht zu Lasten von Lebensfreude und Wirksamkeit. Mit unserer Idee von "Community Supported Leadership" wollen wir dem entgegenwirken.
Wir wollen zur Entwicklung einer menschlichen Führungs- und Organisationskultur sowie zur persönlichen Entwicklung im Einklang mit der beruflichen Rolle beitragen.
Wir wissen wie kostbar gelingender kollegialer Austausch ist - und wie häufig dies im Alltag untergeht. Daher bieten wir einen Rahmen für diesen Austausch: eine Struktur und vertrauensvolles Klima, in dem Gestalter*innen, ihren Fragen nachgehen können und Impulse bekommen.
Unser Angebot ist ganz bewusst pro bono. Es ist gewachsen aus unserem Wunsch, jenseits unserer wirtschaftlichen Tätigkeit, einen Beitrag zur Stärkung gemeinwohlorientierter Organisationen bzw. den darin wirkenden Menschen zu leisten.